cosmosweet

INCI – Wie liest man die Inhaltsstoffe von Kosmetika? Was sollte man vermeiden?

Cover Image for INCI – Wie liest man die Inhaltsstoffe von Kosmetika? Was sollte man vermeiden?

Beim Kauf von Kosmetika achten wir meist auf die Versprechen auf der Verpackung und ein ansprechendes Design. Doch wissen Sie, dass das wahre Geheimnis hochwertiger Kosmetik oft in ihren Inhaltsstoffen liegt? Die Zutaten, aus denen sie besteht, können einen erheblichen Einfluss auf Ihre Haut und Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie man INCI – das internationale Nomenklatursystem für kosmetische Inhaltsstoffe – liest, um den Inhalt der Produkte, die Sie verwenden, besser zu verstehen.

Was ist INCI?

INCI ist die Abkürzung für „International Nomenclature of Cosmetic Ingredients“ und stellt ein standardisiertes System zur Kennzeichnung von Inhaltsstoffen in kosmetischen Produkten dar. Jedes Kosmetikprodukt muss seine Inhaltsstoffe in INCI-Form angeben, damit Verbraucher die Zusammensetzung entschlüsseln können. Dieses System macht die Inhaltsstoffe transparenter und für jeden zugänglich.

Kosmetische Inhaltsstoffe: Welche Reihenfolge haben die Zutaten in der INCI-Liste?

Die INCI-Liste ist in absteigender Reihenfolge nach Konzentration der Inhaltsstoffe geordnet. Das bedeutet, dass die ersten Inhaltsstoffe in der Liste die höchste Konzentration im Produkt haben. Dieses Wissen ist wichtig, da es Ihnen hilft zu verstehen, welche Komponenten in der Rezeptur dominieren.

Inhaltsstoffe mit einer Konzentration von weniger als 1 % dürfen in beliebiger Reihenfolge in der INCI-Liste aufgeführt werden. Dies bedeutet, dass ihre Platzierung nicht unbedingt die tatsächliche Konzentration widerspiegelt und der Hersteller sie in dieser Konzentrationsspanne nach Belieben anordnen kann.

Dies ermöglicht es den Herstellern, Geschäftsgeheimnisse zu wahren und die genaue Menge eines bestimmten Inhaltsstoffs vor Wettbewerbern geheim zu halten. Daher ist es beim Lesen der Inhaltsstoffe wichtig, sich auf die Hauptbestandteile zu konzentrieren, die normalerweise am Anfang der INCI-Liste stehen.

Welche Inhaltsstoffe sollte man in Kosmetika vermeiden?

  • Parabene sind einige der bekanntesten Konservierungsstoffe in Kosmetikprodukten. Sie können allergische Reaktionen und andere Hautprobleme verursachen. Obwohl die meisten Parabene als sicher gelten, ist es besser, Produkte mit einer niedrigen Konzentration oder ganz ohne Parabene zu wählen.
  • Auch Triethanolamin, SLS (Sodium Lauryl Sulfate) und SLES (Sodium Laureth Sulfate Ether) sollten vermieden werden, da sie Hautreizungen, Trockenheit und Rötungen verursachen können.
  • Besondere Aufmerksamkeit sollten schwangere Frauen und werdende Mütter auf die Inhaltsstoffe legen. Einige Bestandteile wie Retinol (Vitamin A) können die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen. Daher sollten Produkte mit diesen Inhaltsstoffen während der Schwangerschaft vermieden werden.

Fazit

Das Lesen der Kosmetikinhaltsstoffe anhand der INCI-Liste ist eine wichtige Fähigkeit für alle, die sich um ihre Gesundheit und Schönheit kümmern. Das Wissen darüber, welche Inhaltsstoffe zu vermeiden sind, hilft Ihnen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und eine Hautpflege zu wählen, die Ihren Bedürfnissen und Sicherheitsstandards entspricht. Denken Sie daran: Ihre Haut verdient nur das Beste – und das Wissen über INCI kann Ihnen dabei helfen.


Beiträge

Cover Image for So werden Sie Akne am Rücken und Dekolleté los: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So werden Sie Akne am Rücken und Dekolleté los: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haut

Erfahre, warum Pickel auf Rücken und Dekolleté entstehen, wie du sie zu Hause behandelst, welche Produkte helfen und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.

Cover Image for Hautpflege rund um die Augen: Wie man Jugendlichkeit bewahrt

Hautpflege rund um die Augen: Wie man Jugendlichkeit bewahrt

Haut

Erfahren Sie, wie Sie die Haut rund um die Augen richtig pflegen, um Jugendlichkeit, Feuchtigkeit zu bewahren und Falten sowie dunkle Ringe zu vermeiden.

Cover Image for Wie man Haare im Sommer schützt. Haar-SPF: Was ist das und warum ist es wichtig

Wie man Haare im Sommer schützt. Haar-SPF: Was ist das und warum ist es wichtig

Haare

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haar im Sommer mit SPF-Produkten vor Sonne, Salz und Hitze schützen. Tipps und Pflege für sonnige Tage.

Cover Image for Top 5 sichere & effektive Sonnenschutzmittel für Kinder 2025

Top 5 sichere & effektive Sonnenschutzmittel für Kinder 2025

Haut

Die 5 besten LSF-Produkte für Kinder 2025 im Test: sicher, wirksam und einfach in der Anwendung. So finden Sie den idealen Sonnenschutz für Ihr Baby.

Cover Image for SPF für Kinder: Wie man eine sichere Sonnencreme auswählt

SPF für Kinder: Wie man eine sichere Sonnencreme auswählt

Haut

Wie man eine sichere Sonnencreme für Kinder auswählt: Welche Filter besser sind, worauf man achten sollte, wie man SPF richtig aufträgt und erneuert.

Cover Image for Niacinamid in der Kosmetik: Was ist das und wie wirkt es auf die Haut

Niacinamid in der Kosmetik: Was ist das und wie wirkt es auf die Haut

INCI

Niacinamid in der Kosmetik – was es ist, wie es auf die Haut wirkt, hilft zu befeuchten, Entzündungen zu reduzieren und den Hautton zu verbessern.